Energiesparlampen (Allgemein: Energiesparende Leuchtmittel) sind

© babimu – Fotolia.com
Leuchtmittel die die Anforderungen bestimmter EU Richtlinien erfüllen und gegenüber herkömmlichen Glühbirnen sparsam sind.
Es gibt verschiedene Arten der energiesparenden Leuchtmittel und es wird nach folgenden Arten unterschieden:
- Kompaktleuchtstofflampen
- Halogenlampen
- Halogenmetalldampflampen
- LED
- Natriumdampflampe
Die EU Verordnung Nr. 244/2009 wurde am 18. März 2009 verabschiedet und beinhaltet einen Plan zum Ersatz der Glühlampe durch Energiesparlampen. Durch die Energieeffizienzstufen werden Leuchtmittel in Klassen von A bis G geordnet. Die EU will bis 2016 alle Leuchtmittel der Klasse C abschaffen.
Jedoch besteht seit dem 1. September 2009 bereits ein Verbot für den Import und die Herstellung von Klasse C Leuchtmitteln mit Ausnahme von klaren Leuchtmitteln bis maximal 75Watt. Auch sind bestimmte Bauformen wie Reflektoren von diesem Verbot ausgeschlossen.